Dramatisch brutaler Raubüberfall auf katholischen Pfarrer in Hagen - Vermutlich hatten sie es auf die Einnahmen der Sternsingeraktion abgesehen.
Wie die Polizei am Montag mitteilte, wurde der Pfarrer der St.-Bonifatius-Gemeinde im Hagener Stadtteil Haspe am Sonntagabend in seinem Pfarrhaus überfallen. . Wer hat in der Zeit zwischen 18 und 20 Uhr etwas Verdächtiges gesehen oder bemerkt?
Als der Geistliche gegen 18.40 Uhr in das Pfarrhaus zurückgekehrt sei, habe er sich gewundert, dass das Licht über den Bewegungsmelder nicht aktiviert wurde. Anschließend habe er Geräusche aus Richtung des Kellerabganges gehört. "Als er dann durch die Terrassentür in den Bürotrakt des Gebäudes ging, stülpten ihm Unbekannte von hinten seine Mütze vor das Gesicht und sprühten Pfefferspray auf ihn. Anschließend rangen die Räuber den Geschädigten zu Boden, fesselten ihn mit Kabelbindern und zogen den Geistlichen in das Treppenhaus", so die Polizei, die nach eigenen Angaben von drei männlichen Tätern ausgeht.
Die Räuber hätten den Pfarrer gefragt, wo "das Geld von den Kindern" sei. Damit seien vermutlich die Einnahmen der diesjährigen Sternsingeraktion gemeint gewesen, so die Polizei. Da diese Gelder jedoch nicht im Pfarrhaus aufbewahrt worden seien, hätten die Täter stattdessen eine Geldbörse an sich genommen und seien anschließend entkommen. Erst als der 44-jährige Geistliche sich sicher gewesen sei, dass die Räuber geflohen waren, habe er zu einem Nachbarn gehen können. Dieser befreite den Pfarrer von seinen Fesseln und rief die Polizei. Die Ermittler fanden heraus, ...
Artikel: Katholisch.de / Foto: pixabay.com Autor: thedigitalway