Aufarbeitungsstudie zu sexuellem Missbrauch im Bistum Essen
(weitere Infos entnehmen Sie dem Bild)
Aufarbeitungsstudie zu sexuellem Missbrauch im Bistum Essen
(weitere Infos entnehmen Sie dem Bild)
Helau und Alaaf,
nach der coronabedingten zweijährigen Pause starten die jecken kfd-Frauen unter dem Motto „Die Welt ist groß, die Welt ist rund, und wir sind alle kunterbunt“ am Donnerstag, den 16. Februar 2023 erneut durch und feiern Weiberfastnacht im Pfarrzentrum St. Laurentius. Einlass ist ab 16.30 Uhr, unser Programm beginnt um 17.11 Uhr.
Der Kartenverkauf
In den letzten Wochen und Monaten haben sich 2 Männer und 2 Frauen aus unserer Pfarrei auf den Weg gemacht und sich zu Wortgottesdienstleiter:innen fortbilden
lassen. Sie besitzen die bischöfliche Beauftragung unser liturgisches Angebot in der Pfarrei mitzugestalten. Die 4 werden offiziell am Samstag, 14.01.2023 in der Vorabendmesse eingeführt und werden ab dann auch in ihrem Dienst tätig sein. Wir gratulieren und freuen uns mit Frau Elisabeth Käppel, Frau Betty Pilsner, Herrn Konrad Meisner und Herrn Ansgar Meyer. Wir wünschen Ihnen Gottes Segen und viel Freude bei Ihrem Dienst.
Die Energiekrise stellt viele Menschen vor große Herausforderungen. Die Preise für Energie steigen deutlich an. Auch wir als Kirchengemeinde sind von diesen Entwicklungen betroffen. Aus diesem Grund werden unsere drei Kirchen in diesem Winter nur so beheizt, dass das Inventar, besonders die Orgeln, keinen Schaden nimmt.
Die nächsten Termine im Jahr 2023:
"Save the Date": Jahreshauptversammlung 18.01.22 um 16Uhr.
Weiberfastnacht
Nach der coronabedingten zweijährigen Pause starten die jecken kfd-Frauen unter dem Motto „Die Welt ist groß, die Welt ist rund, und wir sind alle kunterbunt“ am Donnerstag, den 16. Februar 2023 erneut durch und feiern Weiberfastnacht im Pfarrzentrum St. Laurentius. Einlass ist ab 16.30 Uhr, das Programm beginnt um 17.11 Uhr. Der Kartenverkauf ist am Sonntag, den 29. Januar im Pfarrzentrum St. Laurentius nach dem Frühgottesdienst um 8.15 Uhr. Eine Karte kostet 10 Euro, pro Person können höchstens fünf Karten gekauft werden.