Die Sternsingeraktion 2025 stellt in unserer Pfarrei einen vollen Erfolg dar. Am Wochenende 11. und 12.01.2025 sind über 100 Kinder mit BegleiterInnen durch die Straßen unserer Pfarrei gezogen und haben dabei den Segen Gottes zu den Menschen nach Hause gebracht. Die Sternsinger sammelten dabei eine stolze Summe von ca. 22.000€ für Kinderhilfsprojekte in der 3. Welt.
Wir bedanken uns bei allen OrganisatorInnen
Das Programm für das erste Halbjahr 2025 ist da!
Entweder als Ausdruck in den Kirchen oder hier als pdf-Datei zum Download.
Die Hefte des neuen BLICKPUNKT sind eingetroffen und können zur Verteilung abgeholt werden. Es ist auch möglich, das Heft online anzuschauen.
Dafür brauchen Sie nur auf dieser Startseite oben rechts auf das klicken und können dann über den Link Blickpunkt zu Weihnachten die Datei als PDF öffnen.
Viel Spaß beim Stöbern.
Pfarrer Zakarias war am 27. Oktober Gast in St. Laurentius und feierte mit vielen Freunden und Bekannten das 20jährige Bestehen des Gemeindeprojekts Indonesien. Nach dem Gottesdienst war die ganze Pfarrei herzlich in den Pfarrsaal eingeladen. Für das leibliche Wohl wurde von der Boni Band bestens gesorgt. Bilder aus der Heimat von Pfarrer Zakarias zeigten das Elend vieler Menschen.
Das Bild zeigt Pfarrer Zakarias mit Freunden und den Organisatoren des Dankgottesdienstes (Foto H. Damschen)
Vom 22. bis 25. Oktober war die Nationale Deutsche Pilgermadonna in der Kirche St. Johann Baptist beherbergt. Lesen Sie im weiteren Verlauf die persönlichen Eindrücke von Elisabeth Käppel zu diesem ganz besonderen Ereignis.
Sind Sie gerne an der frischen Luft zu Fuß unterwegs oder haben einen Hund, der Auslauf braucht? Sie möchten Leute treffen und auf dem Wochenmarkt war nicht so viel los? Da hätten wir was für Sie!
Wir suchen Austräger für den „Blickpunkt“, unser Pfarreiheft, dass zweimal im Jahr an unsere Gemeindemitglieder verteilt wird (vor Pfingsten und vor Weihnachten).
Wenn Sie uns unterstützen möchten, und in der unten aufgeführten alphabetischen Straßenliste etwas für Sie dabei ist, melden Sie sich bitte bei Ulla Levermann unter der Telefonnummer 70986 oder Heike Meier unter der Telefonnummer 7203
Wenn eine Straße zu lang sein sollte, kann sie auch gerne nur teilweise ausgetragen werden. Hier die Straßenliste:
Das Bistum Essen hat die Gruppe der Beauftragten Ansprechpersonen für Betroffene von sexualisierter Gewalt vergrößert und sechs neue Frauen und Männer für diese verantwortungsvolle Aufgabe gefunden. Sie stehen ab sofort allen Menschen zur Verfügung, die über Gewalterfahrungen in der Kirche sprechen und gegebenenfalls Hilfen in Anspruch nehmen möchten.
Alle Ansprechpersonen stehen nicht im Dienst des Bistums Essen, sondern engagieren sich frei und weisungsungebunden, um eine größtmögliche Unabhängigkeit gegenüber der Institution Kirche wahren zu können.
Betroffene können frei wählen, an welche Ansprechperson sie sich wenden und im Gespräch mit dieser dann abstimmen, wie es nach einem Erstkontakt weitergeht, ob zum Beispiel bestimmte Maßnahmen ergriffen oder Hilfen in Gang gesetzt werden sollen.
Der nächste Blickpunkt wird zu Weihnachten erscheinen. Alle Gruppen, Verbände und Einzelpersonen sind herzlich eingeladen, Berichte, Planungen, Bilder, Termine oder Informationen einzureichen, um die vielfältigen Möglichkeiten unserer Pfarrei aufzuzeigen. Die Unterlagen bitte vorzugsweise per Email an
Wahlweise können die Daten auch auf Speichermedien abgegeben oder per WhatsApp übermittelt werden.
Der Zeitplan sieht wie folgt aus: