Vom 22. bis 25. Oktober war die Nationale Deutsche Pilgermadonna in der Kirche St. Johann Baptist beherbergt. Lesen Sie im weiteren Verlauf die persönlichen Eindrücke von Elisabeth Käppel zu diesem ganz besonderen Ereignis.
Sind Sie gerne an der frischen Luft zu Fuß unterwegs oder haben einen Hund, der Auslauf braucht? Sie möchten Leute treffen und auf dem Wochenmarkt war nicht so viel los? Da hätten wir was für Sie!
Wir suchen Austräger für den „Blickpunkt“, unser Pfarreiheft, dass zweimal im Jahr an unsere Gemeindemitglieder verteilt wird (vor Pfingsten und vor Weihnachten).
Wenn Sie uns unterstützen möchten, und in der unten aufgeführten alphabetischen Straßenliste etwas für Sie dabei ist, melden Sie sich bitte bei Ulla Levermann unter der Telefonnummer 70986 oder Heike Meier unter der Telefonnummer 7203
Wenn eine Straße zu lang sein sollte, kann sie auch gerne nur teilweise ausgetragen werden. Hier die Straßenliste:
Das Bistum Essen hat die Gruppe der Beauftragten Ansprechpersonen für Betroffene von sexualisierter Gewalt vergrößert und sechs neue Frauen und Männer für diese verantwortungsvolle Aufgabe gefunden. Sie stehen ab sofort allen Menschen zur Verfügung, die über Gewalterfahrungen in der Kirche sprechen und gegebenenfalls Hilfen in Anspruch nehmen möchten.
Alle Ansprechpersonen stehen nicht im Dienst des Bistums Essen, sondern engagieren sich frei und weisungsungebunden, um eine größtmögliche Unabhängigkeit gegenüber der Institution Kirche wahren zu können.
Betroffene können frei wählen, an welche Ansprechperson sie sich wenden und im Gespräch mit dieser dann abstimmen, wie es nach einem Erstkontakt weitergeht, ob zum Beispiel bestimmte Maßnahmen ergriffen oder Hilfen in Gang gesetzt werden sollen.
Der nächste Blickpunkt wird zu Weihnachten erscheinen. Alle Gruppen, Verbände und Einzelpersonen sind herzlich eingeladen, Berichte, Planungen, Bilder, Termine oder Informationen einzureichen, um die vielfältigen Möglichkeiten unserer Pfarrei aufzuzeigen. Die Unterlagen bitte vorzugsweise per Email an
Wahlweise können die Daten auch auf Speichermedien abgegeben oder per WhatsApp übermittelt werden.
Der Zeitplan sieht wie folgt aus:
Die Erziehungsberechtigten der neuen Kommunionkinder wurden angeschrieben. Eingeladen sind alle Kinder, die nach den Sommerferien die 3. Klasse besuchen. Die Feiern der Erstkommunion werden voraussichtlich am 25.05. in St. Laurentius, am 29.05. in St. Marien und am 01.06. für die Gemeinde St. Johann Baptist sein. Sollten Sie keinen Brief erhalten haben, kommen Sie zum Elternabend am 10.09 um 19:00 Uhr in die Kirche St. Laurentius.
Herzlich Willkommen unserer Gemeindeassistentin Laura Egen!
https://www.bistum-essen.de/pressemenue/artikel/bistum-essen-begruesst-neue-seelsorgende
Guten Tag,
einige Menschen aus dieser Pfarrei haben mich bei meiner Vorstellung Anfang März in der Messe gesehen und einige konnte ich bereits kennenlernen: Ich heiße Laura Egen und bin die neue Jugendbeauftragte der Pfarrei.
In den letzten Wochen wurde ich des Öfteren gefragt, wie ich zu diesem Beruf in der Pfarrei St. Laurentius gekommen bin. Dafür möchte ich gerne am Anfang starten: Ich bin in Breckerfeld mit zwei jüngeren Geschwistern und meinen Eltern aufgewachsen und war schon immer in irgendeiner Weise in der Kirche unterwegs. Als ich klein war, gab es zuerst die Krabbelgruppe und später dann den Kinder-Kirchen-Club. Nach meiner Erstkommunion
Am 8. Juni 2023 wurde unsere Kirchenbücherei wieder eröffnet. Da die Coronajahre für eine lange Schließung der Bücherei gesorgt haben, wurde die Zeit für eine komplette Renovierung mit konsequentem Aussortieren „alter Schätze“ genutzt. Es wurden neue Regale samt neuem Schreibtisch gekauft und in einer veränderten Aufteilung des Raumes aufgestellt. Nun können die Räumlichkeiten sowohl als Gruppenraum, z. B. bei der Kommunionvorbereitung,
Es ist soweit - das Programm für unsere Frauenfahrt 2024 ist in den meisten Punkten gebucht.
Auch die Termine für die Anmeldung haben wir festgelegt.
Anbei das Programm zum Download: 2024 Frauenfahrt Programm zum Download
Das Anmeldeverfahren wird wieder, wie bereits im letzten Jahr, telefonisch über Ulrike laufen. Da die Teilnehmerzahl auf 40 Frauen begrenzt ist solltet Ihr Euch nicht zuviel Zeit lassen.