„Alles wirkliche Leben ist Begegnung.“

Martin Buber, aus „Das Dialogische Prinzip. Ich und Du“

Ferienspiele - mal anders
Betreuerteam der Ferienspiele und die Mitwirkenden vom JRK
Featured

Ferienspiele - mal anders

Erste-Hilfe-Rallye mit dem Jugendrotkreuz

Am Mittwoch, den 17. Juli 2025, fand im Rahmen der Ferienspiele St. Laurentius eine besondere Mitmach-Aktion statt: Gemeinsam mit dem Jugendrotkreuz Plettenberg wurde eine Erste-Hilfe-Rallye organisiert, bei der die teilnehmenden Kinder spielerisch wichtige Grundlagen der Ersten Hilfe kennenlernen konnten.

Die Aktion stand unter dem Motto der sieben Grundsätze des Roten Kreuzes – von Menschlichkeit bis Unparteilichkeit – und verband Lernen mit aktivem Erleben. An verschiedenen Stationen konnten sich die Kinder Wissen und Fertigkeiten aneignen und dafür Stempel sammeln.

Ein besonderes Highlight war die Station in der Kirche, an der mit Stofftieren und einfachen Requisiten die historischen Ursprünge des Roten Kreuzes nachgestellt wurden. Die Kinder erfuhren, wie nach der Schlacht von Solferino Verwundete in einer Kirche versorgt wurden – eine eindrückliche Szene, die ihnen die Entstehungsgeschichte des Roten Kreuzes näherbrachte.

Weitere Stationen befassten sich mit praktischen Fragen des Alltags: Was gehört in einen Erste-Hilfe-Kasten? Wie setze ich einen Notruf richtig ab? Wie kann ich andere Menschen trösten? Im DRK-Heim auf der Ratschelle standen zudem realitätsnahe Übungen auf dem Programm: Die Kinder probierten die stabile Seitenlage aus, stellten pantomimisch verschiedene Verletzungen dar und durften einen Krankentransportwagen (KTW) von innen besichtigen. Auch ein Blick in die Katastrophenschutzausrüstung der Garage war möglich. Dabei konnten sie sogar selbst ihre Sauerstoffsättigung messen – ganz wie die Profis.

Ein Blick in den KTW

Die Veranstaltung zeigte eindrucksvoll, wie kindgerecht Erste-Hilfe-Inhalte vermittelt werden können. Wir freuen uns sehr über die gelungene Kooperation mit dem Jugendrotkreuz Plettenberg und bedanken uns herzlich für die engagierte Unterstützung.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.