Ab dem 08. Mai finden Sie die Verwaltung (Verwaltungsleitung, Pfarrbüro, Friedhofsverwaltung) sowie das pastorale Personal im neuen „Hauptbüro“ im ehemaligen Pfarrhaus von St. Laurentius (Lehmkuhler Str. 5). Wir freuen uns sehr, Sie in den neuen Räumlichkeiten begrüßen zu dürfen. Bis auf die Hausnummer bleiben die Kontaktdaten bestehen.
Eine wissenschaftliche Studie des Münchener Instituts für Praxisforschung und Projektberatung (IPP) untersucht seit März 2020 im Auftrag des Bistums Essen, welche Strukturen, Verhaltensmuster und Fehler von Verantwortlichen in der Vergangenheit sexualisierte Gewalt in kirchlichen Einrichtungen der Diözese begünstigt haben. Die Ergebnisse dieser Studie werden im Frühjahr 2022 publiziert.
Wir haben hier eine kurze Zusammenstellung der Hilfen, die Sie als Betroffene erwarten und in Anspruch nehmen können, erstellt: pdf-Datei zum Download.
Am letzten Dienstag (14.02.) ist der Öffentlichkeit eine Aufarbeitungsstudie zur sexualisierten Gewalt im Bistum Essen vorgestellt und veröffentlicht worden.
Folgende zentrale Ergebnisse wurden herausgefunden:
Liebe Damen und Herren, es ist wieder soweit – donnerstags ist Kaffeetrinkenzeit!
Nach langer Corona-Pause lädt das Team des Seniorenkreises der Gemeinde St. Laurentius wieder donnerstags im Anschluss an die Hl. Messe um 15 Uhr zum gemeinsamen Kaffeetrinken ein!
Wir feiern die Hl. Messe zusammen und im Anschluss freuen wir uns auf euch, Kaffee und Kuchen & die Gespräche - das Klönen wird nicht zu kurz kommen!
Das Team freut sich auf das Wiedersehen!