Der Mangel an Priestern gefährdet schon jetzt die sakramentale Struktur der Kirche. Nicht allein eine Kirchenkrise, sondern eine Krise der Religion erkennt der Essener Bischof Franz-Josef Overbeck in der „unglaublich großen Bewährungsprobe“ der Kirche im 21. Jahrhundert. „Unsere Welt braucht das Vertrauen, dass es eine größere Kraft gibt, die uns hält, trägt und begleitet, und die uns auch Orientierung gibt, um menschlich und solidarisch miteinander zu leben“, schreibt Overbeck ...

„Alles wirkliche Leben ist Begegnung.“
Martin Buber, aus „Das Dialogische Prinzip. Ich und Du“
Immer mehr Menschen machen sich auf die spirituelle Wanderschaft, um mehr über sich und ihren Glauben herauszufinden. Außerdem tut es nach der langen Zeit der pandemiebedingten Kontaktbeschränkung und der Selbstisolation einfach gut, hinauszugehen und Gottes freie Natur mit allen Sinnen zu genießen.
- Von Bank zu Bank rund um die Oestertalsperre
- Eine grüne Oase im Herzen der Stadt
- Eine Wanderung „trockenen Fußes“ mit Zwischenstopp an der Burgruine Schwarzenberg
Die Wegbeschreibungen mit den spirituellen Impulsen können hier heruntergeladen werden.
- Sternsingeraktion 2022 mit "Segensvideo"
- DANKE!!!
- Segensgrüße
- Rundfunk-Gottesdienst aus unserer St. Laurentius-Kirche
- Gottes Bodenpersonal und Assistenten des Priesters
- Bewegende Ansprache unserer Gemeindereferentin
- Christkönigsonntag in der Pfarrkirche: Einführung und Ehrungen von Messdienern
- Pfarrers Worte zum Sonntag
- Wir geben, wie wir sind
- Missio – Kerze anzünden
- SIE sind nicht alleine! TelefonSeelsorge
- Bistum Essen startet Umfrage zu digitalem Serviceportal