Eine junge Familie aus Gladbeck erzählt von ihren Schwierigkeiten mit der Kirche – und warum sie doch nicht austritt.
Liebe Pfarreimitglieder*innen, liebe Besucher*innen,
zu unseren Andachten laden wir Sie herzlich ein: freitags um 18 Uhr in unserer Pfarrkirche St. Laurentius & sonntags um 18 Uhr in unserer St. Johann Baptist-Kirche.
Heute vor 400 Jahren: Als am 12. März 1622 Papst Gregor XV. ein Quintett von Glaubenspersönlichkeiten aus Südeuropa heiligsprach, stand Spanien obenan.
Krieg in Europa - in der Ukraine sind die Menschen verängstigt und verzweifelt. Rund 100.000 Menschen auf der Flucht zählen die Vereinten Nationen schon jetzt.
Ende Mai findet nach vierjähriger Pause der nächste Katholikentag in Stuttgart statt. Nun wurde das Programm vorgestellt. Geplant ist das Christentreffen trotz der Pandemie in Präsenz. Auch verschiedene prominente Gäste sind schon bekannt.
Der frühere Bundesinnen- und -verteidigungsminister Thomas de Maizière hat am Freitagabend bei seiner Fastenpredigt im Essener Dom dargelegt, dass der konkrete Umgang mit der im Grundgesetz verankerten Menschenwürde viele Fragen aufwirft. Ein nachdenklich machender Impuls über einen Rechtsbegriff, der nach christlicher Überzeugung von Gott gegeben ist.
- Liebe Kinder, liebe Familien, es ist wieder soweit!
- „Sekundenglücksmoment“?
- Pfarrbeauftragter im Interview
- Bischof Overbeck ruft zum Gebet für die Ukraine auf
- Sternsingeraktion 2022 - DANKE an ALLE! ❤️🔥
- Zum zweiten Mal: Katholische Universität ist beliebteste Uni Deutschlands
- Thomas Bartz wird Pfarrbeauftragter in Plettenberg
- Pfarrbeauftragter steht fest!
- kfd – ein Frauenort in der Kirche, offen für Suchende und Fragende
- Der Pfarrgemeinderat
- Der Kirchenvorstand
- Sprachlosigkeit auch unter uns!