joh-bapt-altarraum.jpg

„Alles wirkliche Leben ist Begegnung.“

Martin Buber, aus „Das Dialogische Prinzip. Ich und Du“

Workshop-Tag zur weiteren Umsetzung des Pfarreientwicklungsprozesses

Am Beginn des Jahres 2026 werden wir in unserer Pfarrei einen sehr schweren Schritt gehen müssen, indem wir die Kirche St. Johann Baptist schließen werden. Den drei Gremien der Pfarrei, Kirchenvorstand, Pfarrgemeinderat und dem Pastoralteam, ist es wichtig, auf dem Weg dorthin möglichst viele Gemeindemitglieder mitzunehmen und zu begleiten. Den Auftakt dieses Weges stellt ein Workshop-Tag dar, an dem Vertreterinnen des Bistums zu uns in die Pfarrei kommen, um uns Informationen zu einer Schließung und Umwidmung eines Standortes zu geben. Konkret bedeutet dies, dass eine Vertreterin der Liturgieabteilung, Frau Reffelmann, eine Architektin, Frau Einig, unsere pastorale Begleiterin, Frau Reuter und Frau Hungerkamp, Ansprechpartnerin in wirtschaftlichen Fragen, dazu kommen und uns aus jeweils ihrem Bereich beraten und informieren. Der Workshop-Tag findet statt am Freitag, 10.03.2023 ab 15:30 Uhr im Gemeindesaal St. Johann Baptist. Zum Abschluss des Tages feiern wir um 18:30 Uhr gemeinsam die Heilige Messe. Herzliche Einladung an dieser Veranstaltung teilzunehmen.

Nicole Cronauge I Bistum Essen

Information zur Aufarbeitungsstudie zu sexuellem Missbrauch im Bistum Essen

Am letzten Dienstag (14.02.) ist der Öffentlichkeit eine Aufarbeitungsstudie zur sexualisierten Gewalt im Bistum Essen vorgestellt und veröffentlicht worden.

Folgende zentrale Ergebnisse wurden herausgefunden:

Kirche Kunterbunt 05.03.2023

Herzliche Einladung zur nächsten Kirche Kunterbunt am Sonntag, 05.03.2023 in St. Laurentius! Wir freuen uns auf einen gemeinsamen kunterbunten Nachmittag für groß und klein. Die Willkommenszeit beginnt um 15:00 Uhr im Anschluss werden wir an verschiedenen Stationen zu einem Thema kreativ. Ganz zum Schluss gibt es für alle etwas zu Essen!

PS: unsere Termine für 2023:

04. Juni/ 24. September/ 10. Dezember

Halbjahresprogramm der kfd

Hier finden Sie die kfd Veranstaltungen der Pfarrei St. Laurentius

 

 

 

Veröffentlichung der IPP-Studie

Aufarbeitungsstudie zu sexuellem Missbrauch im Bistum Essen

(weitere Infos entnehmen Sie dem Bild)

Ferienspiele 2022 und Ausblick 2023

Die Ferienspiele St. Laurentius fanden in diesem Jahr vom 28. Juni bis 21. Juli mit 53 Kindern und 14 Betreuern statt. Bei gelockerten Coronabedingungen war es endlich wieder möglich, gemeinsam zu spielen und auch die Auswahl möglicher Ziele war wieder größer. Damit es beim Planen nicht langweilig wird, sorgt die Sperrung der Rahmedetalbrücke für neue Einschränkungen.
Wie jedes Jahr starteten wir mit dem Reisesegen in der Kirche, den uns unsere Gemeindereferentin Laura Bartz spendete. Nach der Stadtrallye in kleinen Gruppen ging es nach den obligatorischen Spagetti zum Allendorfer Spielplatz. Nach den Coronaeinschränkungen in den letzten Jahren hatten wir diesmal vier Schwimmbadtermine, wobei das Maximare in Hamm nach wie vor der Favorit der Kinder ist. Daneben nutzten wir das Erlebnisticket des Märkischen Kreises und erkundeten  hiermit die Geheimnisse der Dechenhöhle, lernten viel über das Leben der Ritter und die Schwierigkeiten des Feuermachens auf Burg Altena (zum ersten Mal mussten wir nicht den Berg hochlaufen, sondern fuhren komfortabel und bestens unterhalten mit dem Burgaufzug), entspannten uns im Aqua Magis und führten erstaunliche naturwissenschaftliche Experimente in der Phänomenta durch. Nicht fehlen durfte natürlich der Besuch im Weidenhofkino, das uns jedes Jahr einlädt sowie Ausflüge in die Indoorspielhalle McPlay – bei schlechtem Wetter immer eine gute Wahl! Und natürlich besuchten wir wie jedes Jahr das Altenzentrum St. Josef, das uns seit Jahr und Tag mit leckeren Schnifris versorgt und bei dem Besuch mit leckeren Waffeln.
Auch im nächsten Jahr planen wir, die Ferienspiele durchzuführen, vom 27. Juni bis 20 Juli 2023. Nach heutigem Stand wird die Anmeldung wieder online stattfinden mit einem nachfolgenden Informationstreffen.
Die Anmeldeformalitäten werden rechtzeitig bekanntgegeben, achtet bitte auf die Veröffentlichungen im Sonntagsblättchen, dem Süderländer Tageblatt und auf unserer Homepage!

 

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Es sind solche, die für den Betrieb der Seite wichtig sind. Sie können sie ablehnen. Dann stehen aber womöglich nicht mehr alle Funktionen der Seite zur Verfügung.